Totalumbau ist die Paradedisziplin. Dabei geht es um Gesamtprojekte mit Planung, Ideen, Organisation, Innen- und Aussengestaltung, Zusammenführen und Koordinieren der verschiedenen Gewerke, um Kontakte mit den Baubehörden und Gespräche mit Institutionen wie der kantonalen Denkmalpflege.
Mathias Wüthrich Schreinerhandwerk setzt hier den Schwerpunkt auf ältere, oft ortsbildgeschützte Gebäude. Die Kombination von Alt und Neu, von Bewährtem mit neuen Elementen kann einem Haus frisches Leben einhauchen und eine zeitgemässe Ausstrahlung und Identität verleihen. So entsteht aus einem alten Haus ein Bijoux.
Bei einem Totalumbau bietet sich immer auch die Chance, in den Bereichen Isolation, Heizung, Energieversorgung sowie bei der Wahl der Baustoffe fortschrittliche Erkenntnisse und Technologien zu nutzen. Mathias Wüthrich Schreinerhandwerk hat diese Themen beim Totalumbau seines eigenen ortsbildgeschützten Wohn- und Arbeitsgebäudes gründlich studiert und vieles davon selber praktisch umgesetzt.
Im Zusammenspiel aller Beteiligten, insbesondere auch der Kunden, entsteht ein stimmiges Ganzes. Ein Bauwerk, das handwerklich und ästhetisch überzeugt und durch einen massiven Zugewinn an Wohnqualität begeistert.
Ein Ansprechpartner für das ganze Projekt, von der Idee, über die Planung und Produktion, bis zur Bauübergabe
Breite Erfahrung mit Umbau- und Neubauprojekten verschiedener Art und Grösse in der ganzen Schweiz
Fundiertes Zusatzwissen in nachhaltiger, energie- und umweltbewusster Bautechnik
Kontakte und Beziehungen zu erfahrenen Handwerksbetrieben und Partnern
Jedes Projekt ist einzigartig, ein Unikat, und so wird es behandelt
Interessierte Kunden können sich einbringen, mitdenken, mitentscheiden oder sogar mitarbeiten
Möchten Sie mehr zu einem Projekt erfahren oder wünschen Sie sich ebenfalls etwas Besonders für Ihr Zuhause? Lassen Sie uns darüber reden.
Mathias Wüthrich
handwerklicher Schreiner und
dipl. Techniker HF Holztechnik
Halde 5 | 9467 Frümsen